Presseartikel
Der Musikverein Trachtenkapelle Pfahlheim e.V. in der Presse
Trachtenkapelle hat neuen Vorsitzenden
Der Musikverein Trachtenkapelle Pfahlheim hat einen neuen Vorsitzenden. Bei der jüngsten Hauptversammlung wurde Fabian Sekler an die Spitze des Vereins gewählt. Er löst damit Florian Maierhöfer ab, der dieses Amt neun Jahre innehatteDer Vorsitzende Florian Maierhöfer ging eingangs der Sitzung auf die zahlreichen Höhepunkte im...
Zum Presseartikel vom 21.03.2019
Besinnliche Texte und Weisen
Adventskonzert: Sechs Gesangs- und Instrumentalgruppen stimmen gemeinsam auf das Weihnachtsfest ein.
Im zweijährigen Rhythmus veranstaltet der Kirchenchor St. Nikolaus Pfahlheim in Kooperation mit den Alphornfreunden Pfahlheim ein besinnliches Adventskonzert. Dieses Mal begeisterten insgesamt sechs Gesangs- und Musikgruppen das Publikum in der nahezu voll besetzten St. Nikolauskirche.Der Kirchenchor brachte unter der Leitung...
Zum Presseartikel vom 18.12.2018
Eigene Vereinsräume geschaffen
Beim Tag der offenen Tür stellt die Pfahlheimer Trachtenkapelle ihr in der Kastellschule geschaffenes Vereinsdomizil vor.
Der Pfahlheimer Musikverein träumt bereits seit Jahrzehnten von einem eigenen Vereinsheim. Jetzt konnte sich die Trachtenkapelle im Zuge der Generalsanierung in der Kastellschule ihren Traum verwirklichen und im Schulgebäude eine Unterkunft einrichten.Zum Presseartikel vom 12.12.2018
„Bude voll, Hammer Sound“
Der Musikverein Röhlingen hat zum Jahreskonzert 2018 in die Sechta-Halle nach Röhlingen geladen. Mit einem fantastischen Konzert haben die Musikerinnen und Musiker aus Röhlingen und ihr Gastverein aus Lautern ihr zahlreiches Publikum begeistert. Ulrich Kraft ist für 60 Jahre aktives Musizieren geehrt worden.Besser hätte man nicht spielen können. Das Jahreskonzert 2018 des Musikvereins Röhlingen hat auf ganzer Linie überzeugt. Nicht nur die Gastgeber waren in super Spiellaune, auch die Gäste aus Lautern ließen es in der vollbesetzten Sechta-Halle richtig krachen. Den Anfang machte an diesem Abend die gemeinsame Jugendkapelle Röhlingen/Pfahlheim. Unter der Leitung von Magdalena Kucher liefen die Jungmusikerinnen und Jungmusiker bei den Stücken „Festival Suite“, „Cheerleader“ und „The Lion King“ zu ihrer Bestform auf.
Zum Presseartikel vom 02.12.2018

Franz Köppel zum Ehrenmitglied ernannt
Am Samstag hat in der Pfahlheimer Kastellhalle das Jahreskonzert des Musikvereins Trachtenkapelle Pfahlheim stattgefunden. Im Rahmen des Konzerts sind auch viele Vereinsmitglieder geehrt worden.
Zum Jahreskonzert des Musikvereins Trachtenkapelle Pfahlheim waren zahlreiche interessierte Zuhörer gekommen und sie wurden nicht enttäuscht. Mit einem großartigen Programm präsentierten die verschiedenen Gruppen ihr Können. Wegen der Bauarbeiten in der Kastellschule in Pfahlheim war das Konzert im letzten Jahr ausgefallen. Nachdem die Baumaßnahmen nun fast beendet sind, freute sich der Vorsitzende Florian Maierhöfer um so mehr, dieses Jahr wieder ein Konzert zu bieten.Zum Presseartikel vom 25.11.2018
In 50 Jahren den Umsatz verzehnfacht
Über 10 000 Besucher aus der ganzen Region feierten am Wochenende mit den Pfahlheimer Seefestfreunden und unter dem Motto „50 Jahre Seefest am Sonnenbach-Stausee“.
Vor 50 Jahren wurde erstmals am Sonnenbach-Stausee ein Seefest veranstaltet. Das Jubiläum wurde beim jetzigen, 51. Seefest von über 10 000 Besuchern vier Tage lang gefeiert. Höhepunkt war der Seefestabend mit einer Revue der vergangenen fünf Jahrzehnte.Den „Original Südtiroler Spitzbuam“ oblag es am Freitagabend, das...
Zum Presseartikel vom 06.08.2018

Endspurt für den Probenraum
Seit vier Jahrzehnten träumt der Musikverein Trachtenkapelle Pfahlheim von einem eigenen Probenraum. Bald geht dieser Wunsch in Erfüllung. In der Grundschule Pfahlheim entsteht derzeit ein Raum von rund 200 Quadratmetern Fläche.
Eine nicht ganz billige Sache für den Verein, muss er doch rund 200 000 Euro dafür aufbringen. Aber den Mitgliedern war es diese Investition wert. Sie haben kräftig in die Hände gespuckt und rund 100 000 Euro an Eigenleistung erbracht. Geholfen hat dabei auch das Crowdfunding-Projekt der Ellwanger VR-Bank. 29 444 Euro kamen bei der Spendenaktion zusammen. Eines der größten Projekte für die VR-Bank, wie Vorstandssprecher Jürgen Hornung sagte.Zum Presseartikel vom 16.07.2018
Maierhöfer bleibt ein weiteres Jahr Vorsitzender
Mitgliederversammlung: Theresia Frosch übernimmt das Amt als Jugendleiterin bei der Trachtenkapelle.
Die Jahreshauptversammlung des Musikverein Trachtenkapelle Pfahlheim wurde mit den Klängen einer Bläsergruppe unter der Leitung von Florian Maierhöfer eingeleitet. Der Vorsitzender berichtete anschließend von zahlreichen Höhepunkten im vergangenen Vereinsjahr, darunter der Faschingsball, der auch dieses Jahr wieder sehr gut besucht...Zum Presseartikel vom 01.06.2018

Harter Rock und fetzige Filmmusiken
Drei Orchester des Musikvereins Pfahlheim beim Jahreskonzert - Mitglieder geehrt
Mit drei Kapellen, den Trachten-Kids, der gemeinsamen Jugendkapelle Röhlingen/Pfahlheim und der Trachtenkapelle, hat der Musikverein Pfahlheim sein Publikum beim Jahreskonzert begeistert. Gespielt wurden konzertante Stücke, die ins Ohr gingen. ...Zum Presseartikel vom 23.11.2015
Pfahlheim huldigt Sir Elton John
Jahreskonzert des Musikvereins Trachtenkapelle in der Kastellhalle mit Mitgliederehrungen
Der Pfahlheimer Musikverein hat bei seinem Jahreskonzert sein Können unter Beweis gestellt. Die neu formierte Jugendkapelle Pfahlheim/Röhlingen und die neue Besetzung der Trachten-Kids feierten ihre Bühnenpremiere. ...Zum Presseartikel vom 23.11.2014

Musikverein Pfahlheim bedankt sich bei seinen Leistungsträgern
Grandioses Konzert in der Kastellhalle - Klaus Frei ist neues Ehrenmitglied
Der Musikverein Trachtenkapelle Pfahlheim hatte zu seinem Jahreskonzert in die Kastellhalle eingeladen. Die Musikerinnen und Musiker begeisterten mit einem großartigen Programm. Es spielten die "Trachten-Kids", die Jugendkapelle und das Stammorchester. Während des Abends wurden verdiente Mitglieder ausgezeichnet...Zum Presseartikel vom 24.11.2013
Musikverein Pfahlheim will bei Jahreskonzert durchstarten
Nicht nur für Freunde der Blasmusik ist das Jahreskonzert des Musikvereins Trachtenkapelle Pfahlheim ein "Pflichttermin". Besucher dürfen sich am kommenden Samstag auf ein Konzert der Extraklasse freuen. Nach einem arbeitsreichen Probewochenende im Rabenhof mit einem Abschlusskonzert, feierte das neue Programm der Trachtenkapelle beim Gastauftritt in Tannhausen seine Premiere...Zum Presseartikel vom 20.11.2013

Musikverein Tannhausen bietet tolle Blasmusik
Jugendkapelle Tannhausen/Stödtlen, Schwabenlandkapelle und Trachtenkapelle Pfahlheim begeistern - Alois Raaf wird Ehrenmitglied
Die Freunde der guten Blasmusik kamen am Samstagabend in der prächtig geschmückten Tannhausener Gemeindehalle beim krönenden Jahreskonzert des 1967 gegründeten Musikvereins Tannhausen voll auf ihre Kosten. Das Jugendblasorchester Tannhausen/Stödtlen sowie die beiden in Bestbesetzung auftretenden Trachtenkapelle Pfahlheim und Schwabenlandkapelle Tannhausen verwöhnten die vielen Gäste. Klaus Joas, der 1. Vorsitzende des MV Tannhausen, versprach ein buntes musikalisches Feuerwerk und konnte nach dem mehrstündigen Programm sein Versprechen einlösen...Zum Presseartikel vom 17.11.2013
Alpenländischer Advent in Pfahlheim
Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit veranstalten der Kirchenchor Sankt Nikolaus und die Alphornfreunde Pfahlheim ein Adventssingen und -musizieren im alpenländischesn Stil. Das Konzert findet am Samstag, 15. Dezember, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Pfahlheim statt. Umrahmt wird das Konzert durch Pfarrer Forner, und mitgestaltet durch der Böhmerwälder Stubenmusik aus Bopfingen, dem Duo Burgl und Hardl aus Neunheim, dem Zither- und Gitarrenduo Tom und Eddi mit Schorsch, dem Gesangsduo Willi Ohr mit Peter aus Unterwinnstetten, der Bläsergruppe des MV Trachtenkapelle Pfahlheim sowie durch die Alphornfreunde und dem Kirchenchor Sankt Nikolaus Pfahlheim. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Unterstützung der Missionsstation Marianhill sowie kirchlicher Aufgaben in der Gemeinde werden dankend entgegengenommen.Zum Presseartikel vom 12.12.2012

Musikverein Pfahlheim legt die Messlatte hoch
Verdiente Musikerinnen und Musiker erhalten eine Ehrung - Blasmusikverband zeichnet aus
Ein besonderer Abend hat die Besucher in Pfahlheim erwartet. Der Vorsitzende des Musikvereins Trachtenkapelle Pfahlheim, Florian Maierhöfer, stellte zu Beginn des Jahreskonzerts die drei vereinseigenen Orchester in der Kastellhalle in Pfahlheim vor. Das abwechslungsreiche Programm auf hohem Niveau bildete den passenden Rahmen für die Ehrungen verdienter Mitglieder...Zum Presseartikel vom 26.11.2012

"Drumble in the Jungle" - Kinder bauen Instrumente
Gestern veranstaltete der Musikverein Pfahlheim im Rahmen des Ferienprogramms einen Nachmittag mit Bau von Dschungelinstrumenten. 17 Kinder waren mit viel Eifer und Einsatz dabei...Zum Presseartikel vom 09.08.2012
Nachwuchs der Trachtenkapelle Pfahlheim musiziert tapfer und unerschrocken
Der Musikverein Trachtenkapelle Pfahlheim hat zu seinem traditionellen Jahreskonzert eingeladen. Der erste Vorsitzende Florian Meierhöfer begrüßte dazu im 40. Vereinsjahr etwa 400 Besucher in der vollbesetzten Kastellhalle. Die Mädchen und die jungen Damen sind in der Blasmusik auf dem Vormarsch. Und zwar nicht nur an den Instrumenten, sondern zunehmend auch an den Dirigentenpulten, eine erfreuliche Entwicklung...Zum Presseartikel vom 28.11.2011
In Pfalheim gibts Partylaune mit Stöpf
Am Gumpendonnerstag, 3.März, steigt in Pfahlheim in der Kastellhalle wieder die große Fete der Weibesfasnacht. Für echte Faschingsstimmung sorgt die Partyband Stöpf und die Molgebach-Gugga aus Stödtlen heizen ebenfalls kräftig ein. Der Veranstalter der Weiberfasnacht ist der Förderverein MV Pfahlheim. Jugendliche unter 18 Jahren haben keinen Eintritt. Der Einlass ist ab 20 Uhr. Es gibt eine bewachte Garderobe.Zum Presseartikel vom 28.02.2011

Trachtenkapelle spielt groß auf und ehrt Mitglieder
Rund drei Stunden haben die drei Orchester des Musikvereins Trachtenkapelle Pfahlheim bei ihrem Jahreskonzert bekannte, beliebte und moderne Kompositionen in der vollbesetzten Kastellhalle geboten. Für langjährige Vereinstreue konnten mehrere Mitglieder geehrt werden...Zum Presseartikel vom 02.12.2009