News 2019 - Archiv

Bekanntmachungen aus dem Jahr 2019

Foto

Die kleine Egerländer Besetzung - Das Original trifft auf Kapelle So&So

Zwei Top-Ensembles im Doppelpack

Es verspricht ein musikalischer Hochgenuss zu werden, wenn sich am Sonntag, 6. Oktober 2019 in der Stadthalle Ellwangen gleich zwei herausragende Formationen der Blasmusikszene ein Stelldichein geben. Dabei vom „Kleinsten und Feinsten“ zu sprechen ist ganz sicher nicht übertrieben.

Ein Sextett mit Flügelhörnern, Basstrompete, „Ziach“, Gitarre und Tuba verbirgt sich hinter der Kapelle So&So. Die sechs Profi-Musiker aus dem Rupertiwinkel, dem Pinzgau und dem Inntal haben sich schon seit 2016 mit ihrem unverwechselbaren Sound einen Namen gemacht. Dabei kennen Korbi Weber, Wasti Höglauer, Manu Haitzmann, Hansi Auer, Michi Graf und Stefan Huber stilistisch nur wenige Grenzen. Gespielt wird, was Spaß macht, ob Volksmusik, Klassik oder Reggae, das Ganze in der Tradition einer echten bayerischen „Tanzlmusi“.
2017 zogen sie neun Tage mit neun Konzerten durch neun verschiedenen Wirtshäuser in Bayern und Österreich und nahmen dabei gleich mal ihre erste CD auf: „Wirtshaustour 17 live“.

Als Die Kleine Egerländer Besetzung – Das Original haben sich acht studierte Musikprofis schon seit langem den Klängen der „Egerländer Musikanten“ verschrieben. Ein Jahr nach einer spontanen Probe im Allgäu, erreichte ein iPhone-Video von der wilden Session die Gesamt-Clickzahl von 1.250.000! Später begeisterten die 8 „jungen Wilden“ mit ihrem Repertoire aus der Egerländer Schatzkiste beim „Woodstock der Blasmusik“, beim legendären „Egerländer Open-Air“ auf der Freilichtbühne Altusried und in der Big Box Kempten mit Saso Avsenik & seinen Oberkrainern.
Sieben der Solisten sind Mitglieder bei „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“ und auch sonst sind die Musiker keine Unbekannten in der Szene. Das erste gemeinsame Konzertprojekt der „Kapelle So&So“ und „Die Kleine Egerländer Besetzung – Das Original“ wird zeigen, dass hier echte musikalische „Feinschmecker“ am Werk sind und wahre Leckerbissen servieren.

Einlass ist ab 16 Uhr - Konzertbeginn am 6.10. in Ellwangen um 17 Uhr.
Das Konzert wird durch den Musikverein Trachtenkapelle Pfahlheim bewirtet!


Euer MV-Pfahlheim

Foto Gumpes 2019

Gumpendonnerstagsball - 28. Februar

Weiberfasnacht in Pfahlheim

Am Gumpendonnerstag, 28. Februar, steigt in Pfahlheim der beliebte Weiberfaschingsball in der Kastellhalle. Echte Faschingsstimmung mit Livemusik und Partymusik für alle Narren und vor allem Närinnen, ob Jung oder Alt!

Dieses Jahr mit ...ohne Filter!! und ALMDUDLER unplugged

Für Abkühlung und ausreichende Verpflegung sorgt in bewährter Weise der Musikverein Pfahlheim.

Einlass ab 20 Uhr.
Kein Einlass unter 18 Jahren.
Ausweißkontrolle!

Herzliche Einladung und eine schöne Fasnacht wünscht der Musikverein Pfahlheim!

Eigene Vereinsräume geschaffen

Beim Tag der offenen Tür stellt die Pfahlheimer Trachtenkapelle ihr in der Kastellschule geschaffenes Vereinsdomizil vor.

Der Pfahlheimer Musikverein träumt bereits seit Jahrzehnten von einem eigenen Vereinsheim. Jetzt konnte sich die Trachtenkapelle im Zuge der Generalsanierung in der Kastellschule ihren Traum verwirklichen und im Schulgebäude eine Unterkunft einrichten.

Zum Presseartikel vom 12.12.2018

Euer MV-Pfahlheim